hinschießen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hinschießen — Hinschießen, verb. irreg. S. Schießen. 1) Als ein Activum, als ein Darlehen hingeben. Geld zu etwas hinschießen. 2) Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, mit einem Schießgewehre an einen von der redenden Person entfernten Ort schießen. 3)… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Herschießen — Hêrschießen, verb. irreg. S. Schießen. 1) Für hergeben, wo es als ein Activum nur allein vom Gelde gebraucht wird, als ein Darlehen hergeben. Geld zu etwas herschießen. 2) Mit einem Schießgewehre nach dem Redenden zu schießen. Schieß her! im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Feder — Feder: Das altgerm. Substantiv mhd. veder‹e›, ahd. fedara, niederl. veder, engl. feather, schwed. fjäder beruht (ebenso wie das anders gebildete, unter ↑ Fittich behandelte Wort) mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel … Das Herkunftswörterbuch
federn — Feder: Das altgerm. Substantiv mhd. veder‹e›, ahd. fedara, niederl. veder, engl. feather, schwed. fjäder beruht (ebenso wie das anders gebildete, unter ↑ Fittich behandelte Wort) mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel … Das Herkunftswörterbuch
Fiederblatt — Feder: Das altgerm. Substantiv mhd. veder‹e›, ahd. fedara, niederl. veder, engl. feather, schwed. fjäder beruht (ebenso wie das anders gebildete, unter ↑ Fittich behandelte Wort) mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel … Das Herkunftswörterbuch
Federball — Feder: Das altgerm. Substantiv mhd. veder‹e›, ahd. fedara, niederl. veder, engl. feather, schwed. fjäder beruht (ebenso wie das anders gebildete, unter ↑ Fittich behandelte Wort) mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel … Das Herkunftswörterbuch
Federfuchser — Feder: Das altgerm. Substantiv mhd. veder‹e›, ahd. fedara, niederl. veder, engl. feather, schwed. fjäder beruht (ebenso wie das anders gebildete, unter ↑ Fittich behandelte Wort) mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel … Das Herkunftswörterbuch
Federhalter — Feder: Das altgerm. Substantiv mhd. veder‹e›, ahd. fedara, niederl. veder, engl. feather, schwed. fjäder beruht (ebenso wie das anders gebildete, unter ↑ Fittich behandelte Wort) mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel … Das Herkunftswörterbuch
Federmesser — Feder: Das altgerm. Substantiv mhd. veder‹e›, ahd. fedara, niederl. veder, engl. feather, schwed. fjäder beruht (ebenso wie das anders gebildete, unter ↑ Fittich behandelte Wort) mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel … Das Herkunftswörterbuch
Federweißer — Feder: Das altgerm. Substantiv mhd. veder‹e›, ahd. fedara, niederl. veder, engl. feather, schwed. fjäder beruht (ebenso wie das anders gebildete, unter ↑ Fittich behandelte Wort) mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel … Das Herkunftswörterbuch